Der Firmenname 'Lonité' kommt von 'Longévité' aus dem Schweizer Französisch. Es bedeutet ins Deutsche übersetzt so viel wie, ein langes Leben genießen.
Das Unternehmen LONITÉ beherbergt ein weltweit führendes Forschungslabor, welches sich auf die Technologie für Diamantbestattungen aus Asche spezialisiert hat. Bei diesem Bestattungsverfahren wird ein echter Diamant aus Asche von Verstorbenen hergestellt. Die Geschichte von LONITÉ begann in einer kleinen Stadt in der Nähe der Alpen, 25 Minuten Zugfahrt südlich von Zürich in der Schweiz.
Die LONITÉ-Technologie, welche heute für eine Diamantbestattung benötigt wird, stammt aus den frühen 1950er Jahren. Damals haben Wissenschaftler die ersten von Menschen geschaffenen Diamanten in Hochdruck-Hochtemperatur-Pressen hergestellt.
Die Gründer von LONITÉ sind führend auf ihrem Fachgebiet. 10 Jahre lang waren sie im Schmuckhandel, in der Forschung, sowie in Bestattungsunternehmen tätig. So entstanden bei unzähligen Diamantbestattungen wunderschöne Erinnerungsdiamanten aus Asche.
Zu Beginn konnten für eine Bestattung lediglich sehr kleine, bernsteinfarbene und blaue Diamanten hergestellt werden. Die heutigen technologischen Fortschritte haben alles verändert; die Diamanten von LONITÉ sind nun auch größer und in weiteren Farben erhältlich.
Die Daten, mit denen sich die Behälter eindeutig identifizieren lassen, werden auf den im Prozess befindlichen Tracking-Tag geschrieben
Tracking-ID, Name und Barcode sind an den Behältern für alle Zwischenschritte angebracht. Während Transfers oder Standortwechseln wird die Information doppelt von Mitarbeitern aus beiden Abteilungen geprüft.
LNT OT95000:2010, LONITÉs neue erhöhte Standards wurden vor kurzem eingeführt, um eine verschärfte Kontrolle und eine bessere Überwachung der Produktionskette von der Asche bis zum Diamanten zu gewährleisten. Diese Sorgfaltskette mit unseren internen Dokumentationen und Systemen, welche jede einzelne Bestellung überprüfen, wurden optimiert, sodass sie maximale Verlässlichkeit bieten. So können wir höchste Qualität an Farbe und Reinheit der Diamanten gewährleisten. So erhalten Sie einen hochwertigen Erinnerungsdiamanten für Ihre Diamantbestattung.
Es gibt sieben wichtige Prüfpunkte entlang des gesamten Diamantwachstumsprozesses mit einer Gesamtzahl von 25 Kontrollen durch Mitarbeiter in den verschiedenen Abteilungen. Die Mitarbeiterkennungen und Zugriffsdaten werden bei jedem Schritt protokolliert. Haare und Asche werden mit einer einzigartigen Tracking-ID und einem speziellen Barcode bei der Ankunft markiert. Alle Prozesse werden verfolgt. Es werden Fotos gemacht, damit Sie persönlich die Detailgenauigkeit, mit dem wir arbeiten, nachvollziehen können.
Zu Beginn des Prozesses werden die Haare oder die Asche sorgfältig und respektvoll mit einem Sterilisations-Alkohol von medizinischer Qualität gereinigt. Die Einwaage des Katalysators und der chemischen Reinigungsmittel werden bis auf drei Dezimalstellen (0,001 g) genau festgestellt, um höchste Präzision zu gewährleisten. Die Standard Operating Procedures (Englisch für Standardvorgehensweise) führen zu einer erhöhten Stabilität der Farbe, der Reinheit und der Qualität der Diamantbestattung.
Die Zertifikate unten sind von internationalen Zertifizierungs- und Forschungseinrichtungen (wie zum Beispiel das Gemological Institute of America) und versichern Ihnen die Echtheit der Diamanten aus Asche von LONITÉ zu 100 %.
Zertifikate für das LONITÉ Labor & die LONITÉ Diamanten.